Suche
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein.
Ergebnisse 64 - 70 von 135 für ac (0.0012 Sekunden)
Wie lassen sich Dimmer am NFA betreiben? [27.78% Relevanz]
Dimmer am NFA betreiben? Grundsätzlich ist zu beachten, dass nur Dimmer betrieben werden können, welche … würde ansonsten an der sehr niedrigen 2,5V Überwachungsgleichspannung des NFA keinen messbaren Stromfluss zustande … Grundlast. Des weiteren würden diese Dimmer auch nach jedem Abschalten der Spannung durch den NFA den … in der Schalterdose oder in einer Abzweigdose untergebracht. Diese Lösung ist damit vollkommen unabhängig … und ein Netzunabhängiger Helligkeitsspeicher machen diesen Dimmer uneingeschränkt tauglich für den
https://www.schalk.de/faqreader/wie-lassen-sich-dimmer-am-nfa-betreiben.html - 58.52 KiB
Was gibt es beim Einbau in ein Schutzgehäuse zu beachten? [27.78% Relevanz]
Was gibt es beim Einbau in ein Schutzgehäuse zu beachten? Was gibt es beim Einbau in ein Schutzgehäuse zu … beachten? Was gibt es beim Einbau in ein Schutzgehäuse zu … beachten? Was gibt es beim Einbau in ein Schutzgehäuse zu … beachten? Es muss lediglich darauf geachtet werden, den … zu beachten? Es muss lediglich darauf geachtet werden, den Empfänger nicht durch metallische
https://www.schalk.de/faqreader/was-gibt-es-beim-einbau-in-ein-schutzgehaeuse-zu-beachten.html - 57.36 KiB
Was gibt es beim Einsatz von Funkschaltern grundsätzlich zu beachten? [27.78% Relevanz]
beim Einsatz von Funkschaltern grundsätzlich zu beachten? Was gibt es beim Einsatz von Funkschaltern … grundsätzlich zu beachten? Was gibt es beim Einsatz von Funkschaltern … grundsätzlich zu beachten? Was gibt es beim Einsatz von Funkschaltern … grundsätzlich zu beachten? Die Funkverbindung kann prinzipiell nicht die … . Installierbare Funksender sollten deshalb nach Möglichkeit nur tastend angesteuert werden, um
https://www.schalk.de/faqreader/was-gibt-es-beim-einsatz-von-funkschaltern-grundsaetzlich-zu-beachten.html - 57.89 KiB
Was gibt es bei den Fremdspannungseingängen zu beachten? [27.78% Relevanz]
Was gibt es bei den Fremdspannungseingängen zu beachten? Was gibt es bei den Fremdspannungseingängen zu … ? Was gibt es bei den Fremdspannungseingängen zu beachten? Was gibt es bei den Fremdspannungseingängen zu … mit einer beliebigen Spannung von 8V bis 230V AC oder DC ansteuern. Auch Daueransteuerungen an
https://www.schalk.de/faqreader/was-gibt-es-bei-den-fremdspannungseingaengen-zu-beachten.html - 57.36 KiB
FD3 U2 [22.22% Relevanz]
FD3 U2 Funk-Universal-Dimmer 230V AC (UP) mit Zusatzfunktionen, auch f. LED/ESL FD3 … U2 Funk-Universal-Dimmer 230V AC (UP) mit Zusatzfunktionen, auch f. LED/ESL FD3 … FD3U29 EAN: 4046929101301 Spezifikationen: 230V AC, 0-500VA, spezielle Programmierfunktionen … erfolgen direkt über die Einsteller. Auch als einfache Variante (ohne spezielle Programmierfunktionen)
https://www.schalk.de/funkschaltsystem/articles/fd3-u2.html - 67.16 KiB
FD3 U3 [22.22% Relevanz]
FD3 U3 Funk-Universal-Dimmer 230V AC (UP), Fx3smart, auch f. LED (mit erweiterten … -Funktionen) FD3 U3 Funk-Universal-Dimmer 230V AC (UP), Fx3smart, auch f. LED FD3 U3 Mit dem … FD3U39 EAN: 4046929101370 Spezifikationen: 230V AC, 0-500VA, spezielle Programmierfunktionen, … siehe: Anwendungen: Smart Home Auch als einfache Variante (ohne spezielle Programmierfunktionen)
https://www.schalk.de/funkschaltsystem/articles/fd3-u3.html - 68.95 KiB
Funkverbindersystem Wireless Wire® - der Leitungsersatz [22.22% Relevanz]
E Funk-Empfänger mit 1 Relaisausgang 10A 230V AC (UP) Weiterlesen … FV2 E FV2 EL Funk-Empfänger … mit Logik, 1 Wechsler 10A 230V AC (UP) Anwendungsbeispiel: Auswertung von bis zu … Weiterlesen … FV2 EL FV2 R Funk-Repeater 230V AC (UP) für Fx3-Funkschalt- und FV2- … -Sender mit 4 Eingängen (UP), Varianten: 230V AC, 3V DC (Batterie, CR2032) Weiterlesen … FV2 S
https://www.schalk.de/funkverbindersystem.html - 59.63 KiB